
Ostseite des Schlosses

tudorgotische Westfasade mit Grün umrankt

aufwendige Holzdecke von 1842

Ostseite des Schlosses
Schloss Püchau
Wo Geschichte lebendig ist und bleibt
Wenn Sie einen Ausflug ins Muldental machen, darf ein Besuch des Schloss Püchau auf keinen Fall fehlen. Dieses atemberaubende historische Anwesen erweckt die Vergangenheit wahrlich zum Leben. Egal, ob jung oder alt, bei Schloss Püchau werden ihrer Fantasie Flügel verliehen.
Hintergrund
Schloss Püchau zu entdecken, ist wie eine Reise zurück in die Vergangenheit. Seit der Öffnung für die Öffentlichkeit 1998 ist die Stätte ein Muss während Ihres Besuches von Leipzig. Die Bedeutung dieses geschichtlich bedeutenden Anwesens kann aufgrund seiner historischen und kulturellen Wichtigkeit gar nicht genug betont werden.
Bei Schloss Püchau ist immer etwas los - von lebhaften Ausstellungen bis hin zu themenbezogenen Veranstaltungen und Touren.
Kommen Sie also vorbei und entdecken Sie dieses unglaubliche historische Anwesen.

Erleben Sie das Schloss Püchau
Es gibt viele unterschiedliche Optionen und Wege das Schloss Püchau zu entdecken. Je nachdem, wie viel Zeit Sie haben, können Sie dieses beliebte historisches Anwesen entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour erkunden.
... als Hochzeitslocation ...
Spaß für Groß und Klein
... Denkmal ...
themenbezogene Kultur
... Tagungsstätte.
professionelle Betreuung ihrer Gäste
Für ihre Anfrage nutzen Sie bitte das Kontaktformular am Ende dieser Seite.
Bevorstehende Veranstaltungen
- So., 15. Okt.Schloss Püchau15. Okt., 15:00Schloss Püchau, Schloßstraße 20, 04828 Machern, DeutschlandMit Blick auf den 250. Geburtstag von Lothar Fürst von Metternich (1773 – 1859)
- Sa., 09. Dez.Schloss Püchau09. Dez., 15:00Schloss Püchau, Schloßstraße 20, 04828 Machern, DeutschlandGewidmet dem 1.050. Geburtstag Heinrich II. (973 – 1024) & dem 1.050. Todestag Otto I. (912 – 973)
- So., 10. Dez.Schloss Püchau10. Dez., 15:00Schloss Püchau, Schloßstraße 20, 04828 Machern, DeutschlandGewidmet dem 1.050. Geburtstag Heinrich II. (973 – 1024) & dem 1.050. Todestag Otto I. (912 – 973)
- So., 20. Aug.Schloss Püchau20. Aug., 15:00Schloss Püchau, Schloßstraße 20, 04828 Machern, DeutschlandIn Erinnerung an den 260. Geburtstag von Johann Gottfried Seume (1763 – 1810)
- So., 25. JuniSchloss Püchau25. Juni, 20:00 – 21:30Schloss Püchau, Schloßstraße 20, 04828 Machern, DeutschlandIn Gedächtnis an den 25. Todestag von Ernst Jünger (1895 – 1998)
- Do., 18. MaiSchloss Püchau18. Mai, 12:00Schloss Püchau, Schloßstraße 20, 04828 Machern, DeutschlandGewidmet dem 225. Geburtstag von August Heinrich von Fallersleben (1798 – 1874)
- Sa., 29. Apr.Schloss Püchau29. Apr., 14:00 – 17:00Schloss Püchau, Schloßstraße 20, 04828 Machern, DeutschlandIn Besinnung an den 250. Geburtstag von Ludwig Tieck (1773 – 1853)
- Mo., 10. Apr.Schloss Püchau10. Apr., 15:00Schloss Püchau, Schloßstraße 20, 04828 Machern, DeutschlandIn Reminiszenz an den 175. Todestag von Anette von Droste-Hülshoff & den 75. Todestag von Elsa Brändström
- So., 09. Apr.Schloss Püchau09. Apr., 15:00Schloss Püchau, Schloßstraße 20, 04828 Machern, DeutschlandIn Reminiszenz an den 175. Todestag von Anette von Droste-Hülshoff & den 75. Todestag von Elsa Brändström
Kontakt
Schloßstraße 20, 04828 Machern, Germany
0176 63764288