Kleine Exkursion aus der Mulde-Aue zum Schloßpark Püchau
So., 14. Sept.
|Schloss Püchau
Eine Reise durch die Dimensionen der belebten Welt mit Beachtung energetischer Verknüpfungen, einschließlich Tai Chi und Qi Gong. Einführende Worte von der Schlossherrin Benita E. Goldhahn, insbesondere zur beachtlichen 1.100-jährigen Burg- und Schlossgeschichte. 📍 Treffpunkt: Delphinbrunnen 🐬


Zeit & Ort
14. Sept. 2025, 14:00 – 16:00
Schloss Püchau, Schloßstraße 20, 04827 Machern, Deutschland
Über die Veranstaltung
Prof. Dr. Bernd Gerken* führt eine kleine Exkursion aus der Mulde-Aue zum Schlosspark Püchau
Zum Inhalt: Vom Einzelnen zu Ebenen übergeordneter Zusammenhänge. Wir lernen Pflanzen als Schönheiten und wirkende Lebewesen kennen. Wir betrachten die Struktur der Landschaft und naturnaher Lebensgemeinschaften und nähern uns ihrer raum-zeitlichen Dynamik. Wo sie uns begegnen, beachten wir Spuren der hier siedelnden Tiere und versuchen Aspekte ihres Seins im Gefüge des Ökosystems zu verstehen.
Aus der dem Schloss vorgelagerten Mulde-Aue gehen wir in den Schlosspark und suchen nach Verwandtschaften der von Menschen geprägten Parklandschaft mit den natürlichen Gefügen der Aue, die gleichsam als eine natürliche Gartenlandschaft dem gärtnerischen Wirken der Menschen zugrunde liegt. Wir lernen Permakultur, Waldgarten-Lehre und Agro-Forestry einführend als Zukunftswege der Landnutzung kennen und bilden sie auf unseren Exkursionspfad ab – auf dem Weg zu einer absolut biologisch-verträglichen Landnutzung, die bis zum Auftreten des technisch wirkenden Menschen sämtliches irdisches Leben prägte.
Unseren Weg begleiten einfache…